Dr. Nadine Wüstkamp
1994
Studium Humanmedizin
Geboren und aufgewachsen bin ich in Bochum und auch mein Studium der Humanmedizin habe ich an der Ruhr Universität Bochum (RUB) absolviert.

1994
1996-1999
Traditionelle Chinesische Medizin
Schon früh schlug mein Herz für alternative Heilmethoden und so machte ich von 1996-1998 eine studienbegleitende Ausbildung in Traditionell Chinesischer Medizin (TCM). Im März 1999 verbrachte ich einen Monat in den TCM Kliniken in Peking/ VR China und famulierte in der TCM-Klinik in Bad Kötzting.
1996-1999
2002
Chirurgische Ambulanz
Nach Studienabschluss begann ich Anfang 2002 meine medizinische Laufbahn in der chirurgischen Ambulanz im St. Josef Hospital Bochum.
2002
2003
EVK Hattingen
Im Jahr 2003 wechselte ich in die Innere Medizin zu Prof. Tromm in das EVK Hattingen. Ich erhielt eine differenzierte Ausbildung und fuhr als Notärztin im Ennepe-Ruhr-Kreis. Nach vier Jahren im EVK Hattingen war der Weg zum Facharzt Innere Medizin schon weit fortgeschritten und es stellte sich die Frage meiner internistischen Spezialisierung.
2003
2007-2013
Facharzt für Innere Medizin
Nach einem halben Jahr in der Kardiologie im Marienhospital Witten, entschied ich mich zum Wechsel in das Gefäßzentrum im Klinikum Dortmund, um die Zusatzqualifikation Angiologie (Gefäßmedizin) zu erlangen.
Im Klinikum der Maximalversorgung blieb ich von 2007-2013, machte meinen Facharzt für Innere Medizin, heiratete und bekam zwei Kinder.
2007-2013
2013
Manuelle Medizin
Als Mutter hatte ich 2010 erstmals Kontakt mit der Manuellen Medizin und der HIO-Therapie nach Gutmann, die mir während meiner bisherigen medizinischen Ausbildung völlig unbekannt war. Fasziniert von der Wirkung der manuellen Techniken absolvierte ich 2013 die Kurse der MWE (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin) und erwarb die Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin.
2013
2013-1018
Gemeinschaftspraxis Dr. Sacher und Dr. Wuttke
Fünf intensive Jahre verbrachte ich in der Gemeinschaftspraxis Dr. Sacher und Dr. Wuttke am Freistuhl. Dort habe ich mich mit Manueller Medizin und funktioneller Orthopädie für Kinder und Erwachsene beschäftigt.
Hierzu gehörten insbesondere die Diagnostik sowie die Umsetzung kombinierter Untersuchungstechniken, die sich funktionell aus verschiedenen medizinischen Aspekten ergaben.
Zusätzlich war ich in dieser Zeit in die Weiterbildung ärztlicher Kolleginnen und Kollegen, Therapeuten und Pädagogen eingebunden und hielt Vorträge auf Kongressen zu manualmedizinischen Themen.
2013-1018
2014-2018
Säuglingsstudien
Ich engagierte mich von 2014-2018 wissenschaftlich im Rahmen unserer Säuglingsstudien am Freistuhl in Dortmund in Kooperation mit der ÄMM (Ärztevereinigung für Manuelle Medizin) und ZIMMT (Zirkel für Manuelle Medizin und Entwicklungstherapie).
Die internationale Veröffentlichung am 13.1.2021 im Springer Verlag findet sich unter folgendem Link:
https://www.springermedizin.de/manual-therapy-of-infants-with-postural-and-movement-asymmetries/18765182
2014-2018
2019
Gemeinschaftspraxis Moewes & Kollegen
Im Jahr 2019 kehrte ich zurück zum St. Josef Hospital nach Bochum in die Gemeinschaftspraxis Moewes & Kollegen, mit einem interdisziplinären Spektrum und vervollständigte meine Grundausbildung Akupunktur mit Zertifizierung bei der Ärztekammer Westfalen Lippe. Zusätzlich erhielt ich eine solide Grundausbildung in der allgemeinorthopädischen Diagnostik und Therapie durch meine orthopädischen Kolleginnen und Kollegen.
2019
2019
Phytotherapie
Parallel dazu erwarb ich die Zertifizierung zur Phytotherapie bei Prof. Beer in der Naturheilklinik Hattingen Blankenstein.
2019
2021
Gemeinschaftspraxis Am Stadtgarten
Mitten in der uns alle stark beeinflussenden Corona-Pandemie ergab sich am 1. Februar 2021 kurzfristig der Einstieg in die Gemeinschaftspraxis an der Parkstraße in Bochum Wattenscheid.
Und hier bin ich nun!
Hausärztin mit orthopädischem Schwerpunkt und spezialisiert auf Manuelle Medizin für Kinder und Erwachsene zusammen im Team mit Fr. Dr. Birgit Wulf.
Und hier bin ich nun!
Hausärztin mit orthopädischem Schwerpunkt und spezialisiert auf Manuelle Medizin für Kinder und Erwachsene zusammen im Team mit Fr. Dr. Birgit Wulf.
2021
2024
Praxis Am Stadtgarten
Mittlerweile betreibe ich die Praxis allein.
Ich freue mich auf die vielen neuen, kleinen und großen Patienten, sowie die Zusammenarbeit mit den umgebenden Kolleginnen, Kollegen und Fachkliniken.
2024